Das Mondrian-Haus, Museum in Amersfoort, ist das Geburtshaus von Piet Mondrian.
Das Mondrian-Haus in Amersfoort ist das Geburtshaus von Piet Mondrian (1872-1944). Damals wurde das Gebäude als Grundschule genutzt, in der der Vater des kleinen Piet Schulleiter war. Die Familie Mondrian wohnte im oberen Stockwerk. Piet verbrachte dort seine ersten acht Lebensjahre.
Nach dem Auszug der Familie Mondrian erinnerte an diesem Ort lange Zeit nichts mehr an den weltberühmten Maler, bis der Architekt Leo Heijdenrijk und seine Frau Cis es 1994 zum Mondrian-Haus umbauten und als Museum der Öffentlichkeit zugänglich machten. Dort können Besucher nun eine Reise durch Mondrians Leben unternehmen. Hier können Sie entdecken, wie sich sein Werk allmählich von realistischen Landschaften zu abstrakten Kompositionen mit den charakteristischen Linien und Flächen entwickelte. Tauchen Sie ein in sein dynamisches Leben und reisen Sie mit ihm von Amersfoort nach Winterswijk, von Amsterdam über Paris nach London und schließlich nach New York. In Videoinstallationen zieht die künstlerische Entwicklung des Begründers der abstrakten Malerei an Ihnen vorbei. Eine Besonderheit ist auch das maßstabsgetreu nachgebaute Atelier, in dem Piet Mondrian während seiner Pariser Zeit arbeitete und lebte.
Darüber hinaus finden im Mondrian-Haus wechselnde Ausstellungen statt. Ein Besuch endet im DIY-Atelier, der Werkstatt, in der jeder, der sich von Mondrian inspirieren lässt, sein eigenes Kunstwerk schaffen kann.
Organisation
Das Mondrian-Haus ist zusammen mit der Kunsthal KAdE, dem Museum Flehite und dem Architekturzentrum FASadE Teil der Amersfoort-Stiftung in C. Als Teil der Stiftung Amersfoort in C ist das Mondrian House eine gemeinnützige Einrichtung (ANBI).
Das Mondrian House unterstützt die Ethischer Kodex für Museen des ICOM (International Council of Museums) und folgt den Kultur-Governance-Kodex.
Vorstand
- H.J.F. Razenberg (Vorsitzender)
- J. Obbink (Sekretär)
- H. Rimmelzwaan (Schatzmeister)
- V. van Weissenbruch
- W.J.M. Meershoek
Geschäftsführender Direktor
- Paul Baltus
Bauleiter Mondrian House
- Joyce de la Croix
Auftrag, Vision und Werte
In den kommenden Jahren hat das Mondrian-Haus den Wunsch und die Ambition, das Profil des Museums zu schärfen, damit noch mehr Menschen etwas über das Leben, das Werk und das Vermächtnis von Piet Mondrian erfahren können. Unser Markenpass definiert kurz und klar die Werte, die Mission, die Vision und die visuelle Identität des Mondrian-Hauses, so dass jeder die grundlegenden Prinzipien kennt, nach denen wir arbeiten und was uns einzigartig macht:
Cookie-Politik
Das Mondrian House verwendet Cookies auf der Website mondriaanhuis.nl